GÄSTEBUCH
Das Gästebuch hat 43 Beiträge am 27.04.2025 um 07:50:18 | ||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | admin | ||
Von: Martin | Am: 28.04.2011 um 23:05:30 | Eintrag: 13 |
Hallo @all! Bin beeindruckt! Hoffe der Storch fühlt sich wohl und bleibt, so dass sich der Nestbau gelohnt hat! Grüße Martin ![]() |
||
Von: Martin | Am: 18.04.2011 um 23:44:42 | Eintrag: 12 |
Hallo @all, wo bleiben denn die ersten Fotos vom Storch? WIR BRAUCHEN BEWEISE!!! Liebe Grüße Martin |
||
Von: Anja | Am: 15.04.2011 um 17:53:27 | Eintrag: 11 |
Hallo Ihr Rauchfänger, nehmt mit Begeisterung zur Kenntnis, dass sich ein Storch auf unserem Nest niedergelassen hat. ![]() Wir drücken alle die Daumen, dass er bleibt!!! ...und ein Hallo an die 4 M`s: Schön, dass Ihr Euch mit uns freut! ;-) ![]() |
||
![]() |
||
Von: die 4 M´s | Am: 15.04.2011 um 15:48:32 | Eintrag: 10 |
Hurra der Storch ist da!!! GRATULATION ZUM STORCH, den ich grad in Eurem Nest gesichtet habe. Hoffentlich gefällts ihm hier im neuen Nest in Tieckow- Futter hat er durch die überschwemmten Wiesen ja genug ;o) Viele Grüße |
||
Von: Walter Hofmann | Am: 27.07.2010 um 00:09:49 | Eintrag: 9 |
Hallo, Ihr Lieben Rauchfänger, da ich auf meine ungefragten Ratschläge keine Reaktion auf Eurer hochfrequentierten Web-Seite erhalten habe, gehe ich davon aus - es geht Euch blendend. Computer-Technik wird gesucht ? Was konkret, oder muß ich aufdringlich werden ? Franky, komm mal runter aus der Thermik - ich weiß es ist die schönste Zeit für Wolkengleiter. Tschüß, Walter |
||
![]() |
||
Von: Walter Hofmann | Am: 15.07.2010 um 15:44:18 | Eintrag: 8 |
Hallo Frank, wie versprochen, besuche ich Dich ( Euch alle lustigen Handwerksleute ) vorerst mal nur auf Eurem Portal. Bin beeindruckt + habe auch herlzlich gelacht. (nicht ausgelacht !) Bevor ich es vergesse, hier noch mal der Link: http://www.konrad-fischer-info.de/ Der Mann hat mich mit seinen Ideen u. Fachkenntnis die letzten 2 Jahre bei meinem Projekt im Altstadtkern von Perleberg "geistig" begleitet. Da immer mehr Arbeit hinzukommt (jetzt die Außenanlagen , z.B. verwilderter Garten ) kann ich für mich persönlich überhaupt nicht planen. Würde mich aber freuen, wenn wir in Kontakt stehen. Zu der einstürzgefährdeten Mauer: Mit ein (- zwei Seilwinden besser für gleichm. Zug ) 2 - 4 Bohlen Außenseite so als Stützschalung anbringen, daß Mauer über diese Stützkonstruktion vorsichtig (!) cm um cm in' s Lot gezogen werden kann, ohne auseinanderzufallen. Mauergründung außen 60 cm tief Spatenbreite ausschachten , Stützfundament B 25 , besser noch mit 1 Armierungsgitter 0,5 - 0,6 bewehren, Fugen u. Risse mit ZM schließen. Nach ein paar Tagen Züge lösen ... und aus die Maus. "Gebt mir einen Punkt, auf dem ich stehen kann, und ich werde die Welt aus den Angeln heben. ..." (Archi) |
||
![]() |
||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | admin |